Tinys Licht und Funktionsbausteine
Ursprünglich waren die "Tinys" eine von Harry Jacobsen :
Mit einem einfachen Mikrocontroller werden die vom Empfänger gelieferten Impulse ausgewertet (gezählt). Die Module sind nach dem Prozessortyp von Atmel , eben ATtiny benannt.
Diese PCM Bausteine ermöglichen es, mit nur einem Proportionalkanal bis zu 6 Funktionen zu steuern. Die HexCodes dieser Module hat Harry freigegeben. Einige findige Entwickler haben die Tinys weiterentwickelt und so gibt es zur Zeit:
HLTB - Harry's Licht-Blink-Tiny
Blinker, Warnblinker, Licht und Blitzleuchte über einen Kanal schalten. - Auch für Standmodelle geeignet
DBT Doppelblitz-Tiny
Blinker, Warnblinker, Licht und Blitzleuchte über einen Kanal schalten. - Auch für Standmodelle geeignet
HLT Harry's-Licht-Tiny
Abblendlicht - Fernlicht Nebelscheinwerfer - opt. Anhängerkupplung oder Lichthupe
HLB Harry's-Blink - Tiny
Blinker, Warnblinker, Licht und Blitzleuchte über einen Kanal schalten. - Auch für Standmodelle geeignet
HTT Harry's Horn-Tiny
Martinshorn ca. 440/585 Hz oder 466/622 Hz 2 asynchrone Doppel- oder Einfachblitzer
STT Schalttiny
4 Schaltausgänge
UNI-Switch
2-Kanal-Universal-Schalter: über Lötpads konfigurierbar Blink - Tast - Memory - Oder mit FET-Ausgängen 2A peak 0,5A Dauer pro KanalSie können bei uns auch nur die entsprechend programmierten Bausteine (MCU's) kaufen
Tips_und_Tricks (Dies sind die "alten" Tips + Tricks)
© Peter Stöhr - MikroModellBau.De, 20.10.2012